Monographien

Tagebücher des Sehens. Die Skizzenbücher Oskar Kokoschkas 1941-1973. Geschichte, Funktion, Thematik, Verfahren.- Mit Werkkatalog - VDG Weimar 2001

Aufsätze, Artikel, Rezensionen, Vorworte

'7+12', Vorwort  (mit Paul Isenrath) zum Ausstellungskatalog '7+12', Hamelhalle, Kunstakademie Münster, 05.-28.07.1991

Liturgisches Gerät in St. Georg, Hohenholte - ein Beitrag zur Münsteraner Goldschmiedekunst, In: Jörg Lorenz, Vom Kloster zum Stiftsdorf. 850 Jahre Hohenholte. Mit Beiträgen von Ursula Pütz und Susana de Andrade. Coesfeld 1992

Trashkultur. Die Erde leidet an Homo Sapiens. In: Neue Keramik / New Ceramics - anlässlich der Ausstellung von Frank Sanderink in der Galerie Wilfriede Maaß 10.1995 - 1/1996, S.3

Pursuit of Happiness. Begleittext zur CD-ROM der gleichnamigen Installation von Sascha Kürschner. Hrsg. von Kürschner, Sascha und Schultze, Klaus, Berlin 1999

Correia de Oliveira; Corte Real; Doraci Correa: Hiedy de A. Correa; Luis Gregório Correa u.a. (32 Artikel) in: Allgemeiner Künstlerlexikon, Bd. 21 ( Contell - Courtry), K.G. Saur Verlag München, Leipzig 1999

Coutinho, André Ribeiro; Cozzo, Humberto; Cruz, Vera Ilce Monte; u.a. (13 Artikel), In: Allgemeiner Künstlerlexikon, Bd. 22 (Courts- Cuccini), K.G. Saur Verlag München, Leipzig 1999

Cunha

Darocha

Delboni

Desousa

Direito

Berliner Kulturnotizen in 24 Ausgaben der Zeitschrift MADAME, MagazinPresse Verlag München: 01.1999 bis 12.2000

Vorwort zur Ausstellungsmappe "Alle meine Freunde" - Frank Sanderink, 19.07.-20.08.2000, hrsg. vom Kulturamt Köpenick, galerie grünstrasse Berlin 2000

Can of Gold, Gedicht in Haiku-Form zum Multiple 'Can of Gold' von Marcel Wanders, 100 Auflage, Ausstellung Metamorphosis, galerieXprssns 2001

Heftredaktion für das Schlossplatztheater Köpenick von 09/2001 bis 06/2002

Dixo

Doria

Duarte

Berühmte Gemälde aus Entenhausener Privatbesitz, Rezensionsartikel in: Kondensat - berlin art info, Nr. 5 März 2002

Kafkadesign, Werkkatalog der Lichtdesign- Porzelanmanufaktur kafka.design, Berlin 2003

Kunstblüten - zur Verwertung zwei neuer Kunstzeitschriften, in: Kondensat - berlin art info, Nr. 31 Mai 2004

Eine Arena für die Kunst - Gedanken zur Geburt des 1. Berliner Kunstsalons im Jahr 2004, in: Ausst.Kat. '1.Berliner Kunstsalon', Berlin 2004

Kunst und Emotionen, in berlin art info, Nr. 48 Dez.2005 /Jan. 2006

Der unmündige Betrachter oder Was uns die Erfahrung lehrt, in : berlin art info Nr. 50, März 2006

Rainer Mang - ein Nachruf - 'Das Leben ist eine Baustelle', in Kunst Magazin Berlin 0709, S. 16, September 2007

Heil und Erlösung. Überlegungen zu einer Bildfunktion der Moderne. Tagungsband 'Wie Kunst wirkt',  Schöppinger Beiträge zur Kunstvermittlung, Bd. 6, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, Schöppingen 2008

TAKATAKATAK 8 Bilder von Gunnar Zimmer - Einführungstext anlässlich der Ausstellung von Gunnar Zimmer, 04.-25.09., Galerie München, Berlin 2010

Fotogedichte - Anne & Michel Manzek. Vorwort im Katalog der Ausstellung 'Fotogedichte Anne & Michael Manzek in der Mittelpunkt Bibliothek Köpenick, Alter Markt, 06.09. bis 26.10.2019

 

 

 

 

 

 

 

Vorträge

Porträtmalerei in der Gegenwart. Vortrag im Rahmen des Workshops und der Ausstellungsreihe '9 Künstler an 3 Orten' vom Projekt Kunst-Kommunikation des Institutes der Universität Leipzig, 10.07. - 23.07.2000

Betrachtungen zu den Porträts von Frank Sanderink. Vortrag zur Vernissage der Ausstellung 'Alle meine Freunde - Frank Sanderink', 19.07.-20.08., galerie grünstrasse Berlin 2000

Oskar Kokoschka. Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung ' Der Bleistift - Werkzeug der Kreativen' anlässlich des 240jährigen Jubiläums des Unternehmens Faber-Castell, Schloss Faber Castell 30.06.-28.10., Stein bei Nürnberg 2001

Der Künstler und der Kaufmann, Podiumsdiskussion mit Karoline Müller, Sabrina van der Ley, Edmunf Piper, Michael Schulz, Susana de Andrade, Rahmenprogramm des 1. berliner kunstsalons, arena 19.09. -26.09., Berlin 2004

Heil und Erlösung. Überlegungen zu einer Bildfunktion der Moderne, Vortrag bei der Tagung 'Wie Kunst wirkt' im Schöppinger Forum für Kunstvermittlung, 15.-16-06., Künstlerdorf Schöppingen 2007

Symptom Kunst - Störung als Material der Bildenden Kunst - Vortrag innerhalb der Öffentlichen Vortragsreihe 'Praxis der Dynamischen Psychotherapie', Institut für Psychotherapie Potsdam 11.02.2011

Schöpferische Selbsterforschung am Beispiel Oskar Kokoschka (1886 - 1980), Vortrag anlässlich interner Weiterbildung an der Oberberg Fachklinik Berlin Brandenburg 2017

Fotogedichte - Anne & Michel Manzek. Vortrag zu der Ausstellung 'Fotogedichte Anne & Michael Manzek in der Mittelpunkt Bibliothek Köpenick, Alter Markt, 06.09. bis 26.10. Berlin 2019

Sticken und Kunst? , Vortrag zu der Ausstellung 'Nadelwerk - aktuelle Stickkunst' in der Klosterscheune Zehdenick, anlässlich der Eröffnung des Klostermuseums Zehdenicks, 12.06. bis 24.07. 2022

 

©Susana de Andrade. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.